Zum Vorgehen
Für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit ist es wichtig, in einem persönlichen Vorgespräch die Rahmenbedingungen zu besprechen, sich über Arbeitsweise und Erwartung auszutauschen und ein Gefühl für einander zu bekommen. Dieses Vorgespräch dient ausschließlich der Klärung rahmengebender Fragen und nicht der eigentlichen Beratung oder Therapie. Anschließend entscheiden Sie, ob die Zusammenarbeit hinsichtlich Beratung, Therapie, Coaching oder Prävention in weiteren Folgegesprächen aufgenommen werden soll.
Vertraulichkeit:
Die Arbeit von Wellenbrecher unterliegt der ärztlichen Schweigepflicht nach §203 StGB. Wir garantieren Ihnen daher in allen Belangen strengste Diskretion und Vertraulichkeit. Dies gilt selbstverständlich und uneingeschränkt auch im Rahmen von Unternehmenskooperationen, in denen Sie als Arbeitnehmer mit uns zusammenarbeiten.
Termine:
Für die Gespräche ist eine terminliche Vereinbarung notwendig.
Nach Absprache sind wir auch außerhalb der üblichen Geschäftszeiten gerne für Sie da. Sollte es Ihnen nicht möglich sein unsere Praxis persönlich aufzusuchen, machen wir in Ausnahmefällen auch Hausbesuche (mit Zusatzkosten verbunden) oder Gespräche per Telefon oder Skype.
Wie freuen uns über Ihren Anruf!
Wichtiger Hinweis
Sollten Sie einen Termin ggf. nicht wahrnehmen können, so bitten wir Sie, uns in diesem Fall mind. 48 Stunden vorher abzusagen. So haben wir die Möglichkeit, den Termin anderweitig zu vergeben. Andernfalls müssen wir Ihnen leider unser volles Honorar in Rechnung stellen. Mit der Vereinbarung eines Termins oder der Anmeldung zu einem Kursangebot, erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden.
Kosten für Privatpersonen
Die Angebote von Wellenbrecher sind Privatleistungen / Heilleistungen, die entweder über Ihre private Krankenversicherung oder von Ihnen selbst getragen werden müssen. Unser Honorar, das sich inklusive MwSt. und Rechnungsstellung versteht, gestaltet sich wie folgt:
Einzelgespräche
€ 85 50 Minuten
- Beratung, Therapie & Coaching
Paargespräche
€ 95 60 Minuten
- Beratung, Therapie & Coaching
Personal Training „Prävention“
€ 120 90 Minuten
- Stressabbau und Resilienz-Training
Kosten für Seminare, Workshops & Vorträge
Vorteile für Selbstzahler
- Sie umgehen lange Wartezeiten und bekommen umgehend Hilfe und Beratung
- Sie sind flexibel und bestimmen Frequenz, Dauer und Termine der Zusammenarbeit
- Sie ersparen sich Antragsstellungen bei Ihrer Krankenkassen
- Sie vermeiden, dass Ihre Behandlung von einer Versicherung erfasst wird
- Sie können die entstehenden Kosten steuerlich als außergewöhnliche Belastung absetzen
Ermäßigungen:
Sind Sie Schüler/in, Auszubildender/e oder Student/in und verfügen nur über ein geringes Einkommen, bieten wir Ihnen unsere Leistungen zu einem ermäßigten Honorar an. Sprechen Sie uns gerne an.
Kostenerstattung für Privatpatienten:
Eine Möglichkeit der Kostenübernahme besteht bei Privaten Krankenversicherungen oder privaten Zusatzversicherungen und hängt von den individuell abgeschlossenen Versicherungsverträgen ab. Bitte sprechen Sie daher vor Beginn der Zusammenarbeit mit Ihrer privaten Krankenkasse die entsprechenden Richtlinien ab.
Kostenerstattungsverfahren für gesetzlich Versicherte:
Die Krankenkassen sind dafür verantwortlich, dass ihre Versicherten rechtzeitig die notwendige Behandlung erhalten. Sind sie dazu nicht in der Lage, so müssen die Kosten für selbst beschaffte Leistungen erstattet werden. Hierzu zählt auch die therapeutische Behandlung in einer Privatpraxis. Dieser Anspruch ist in § 13 Absatz 3 SGB V gesetzlich geregelt und gilt für alle gesetzlichen Krankenkassen. Für die Antragsstellung auf Kostenerstattung gelten spezielle Voraussetzungen. Diese haben wir für Sie in einem Leitfaden zusammengestellt:
Leitfaden
Laden Sie sich den Leitfaden für das Kostenerstattungsverfahren herunter.